Wir freuen uns Ihnen die Aufgaben und die Arbeit des "Mittagstisch Team" vorstellen zu dürfen.
Wie können wir vor Ort den sozial Schwachen helfen, ihnen für einige Stunden in der Woche einen gemütlichen Raum bieten und eine warme Mahlzeit geben?
"Ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben!"
Unter diesem Motto haben sich 10 ehrenamtliche Helfer, nicht nur aus unserer Gemeinde, gefunden und bieten seit dem 5. Oktober 1998 jeden Dienstag von 11 Uhr 30 bis 12 Uhr 15 im Gemeindehaus Alte Bahnhofstr. 28-30 eine warme Mahlzeit an und bitten zum Verweilen in unser schönes und freundliches Gemeindehaus.
Voraussetzungen, einen Mittagstisch einzuführen, sind:
1. Geeignete Räumlichkeiten.
Diese sind in unserm Gemeindehaus ideal gegeben.
2. Mitarbeiter.
Nach Rückfragen in der Gemeinde und Information im Gemeindebrief und in der Presse über das geplante Vorhaben "Mittagstisch", haben sich 10 ehrenamtliche Helfer, nicht nur aus der Gemeinde, spontan gemeldet und ihre Mitarbeit zugesagt.
3. Finanzielle Unterstützung.
Nachdem das Presbyterium seine Unterstützung im Bedarfsfall zugesagt hatte, konnten die Gemeindegruppen, Privatpersonen und Sponsoren zur Mithilfe angesprochen werden.
Die finanzielle Hilfe der Angesprochenen war überwältigend. Langendreerer Bäcker und Metzger speneten sofort und bis heute einen Teil der benötigten Lebensmittel.
Bis heute brauchte auf Grund der Hilfe und des Einsatzes der Mitarbeiter noch nicht die Gemeindekasse um Unterstützung gebeten werden.
4. Für wen ist der Mittagstisch gedacht?
Der Mittagstisch ist vorrangig für wirtschaftlich schwache Mitmenschen gedacht.
Es sind aber auch gerne Gäste gesehen, die einsam sind und mal in Gesellschaft ein Mittagessen einnehmen möchten.
5. Was wird als Mahlzeit angeboten?
Es wird überwiegend Hausmannskost angeboten. Das Essen wird zum größten Teil selbst gekocht. Dazu gibt es belegte Brote und Kaffee oder Tee. Es können auch noch belegte Brötchen mit genommen werden.
6. Was müssen die Gäste für das Essen bezahlen?
Wirtschaftlich schwache Gäste bezahlen für die Mahlzeit 0,50 Euro.
Bessergestellte zahlen 3,50 Euro.